MORE 2 SEA – Meer Zum Sehen

Vortragsthemen

Das Korallendreieck

Das Korallendreieck ist ein Meeresgebiet zwischen dem Osten der Salomoninseln, Bali und bis hinauf in die Philippinen erstreckt. In dieser Gegend finden wir weltweit die größte biologische Vielfalt im Meer. Patrick Demus präsentiert seine persönlichen Unterwasserhighlights.

Auf der Suche nach den letzten Primaten Indonesiens

Indonesien ist der größte Inselstaat der Welt, der unter sowie über Wasser eine unglaubliche Artenvielfalt bietet. Leider wird Flora und Fauna immer mehr an den Rand gedrängt. Somit wird es immer schwieriger besonders Primaten in freier Wildbahn zu beobachten. Highlight des Vortrags ist der stark vom Aussterben bedrohte Plumploris – der einzige giftige Primat der Welt.

Melanesiens Cargo Kult

Nach dem 2. Weltkrieg ist im Herzen Melanesiens eine neue Religion entstanden: Der Cargo Kult. Das Wort „Cargo“ bedeutet „Güter, Waren“. Die Bewohner der Inselstaaten Neukaledonien, Vanuatu, Neuguinea und den Salomon Inseln beobachteten zum ersten Mal wie Flugzeuge am Himmel erscheinen. Das mußten ihre Ahnen aus dem Jenseits sein – die einzige logische Erklärung. Die USA errichtet strategische Stützpunkte. Auf die Völker wirkt es, dass sie nichts weiter tun als Flugbahnen bauen, marschieren und sich „USA“ auf die Brust schreiben und damit locken sie mehr Flugzeuge und somit Frachtgüter an, ohne hart zu arbeiten. Nach dem Abzug der Soldaten kopiert die Bevölkerung das Verhalten in der Hoffnung auf Reichtum aus dem Himmel – bis heute!

Eine Reise in eine Gegend dieser Welt voller Vulkane, Korallenriffe und faszinierenden Mythen!

Video zum Cargo Kult

Ein Blick über die Riffkante

Ein buntes Korallenriff gleicht einer pulsierenden Großstadt.

  •    Aber was genau ist ein Korallenriff?
  •    Wieso ist es für uns lebenswichtig?
  •    Wie leben Korallen und vor allem was lebt rund um das Korallenriff?

Eine Reise nach Ägypten, Indonesien, Malaysia und in die Philippinen gibt Antworten.

 

Let’s talk about Sex

Verhaltensbiologisch faszinierend:

  •    Die maulbrütenden Buntbarsche des Tanganjika Sees,
  •    Walhaie, die Nachwuchs am Fließband produzieren,
  •    Clownfische, die alle als Männchen geboren werden.

Eindrucksvolle Aufnahmen aus Ägypten, Indonesien, Malaysia, Philippinen und Sambia

 

GeheimnisReich Borneo

Aus meiner dreimonatigen Reise durch Borneo präsentiere ich Highlights:

  •    Begegnungen mit wilden Orang-Utans, Nasenaffen, Makaken und anderen exotischen Tieren,
  •    meine Arbeit als Tauchlehrer im Unterwasserparadies Sipadan,
  •    auf der Suche nach der traditionellen Kultur der Dayaks

und viele andere Schätze.

 

Eine Reise zu SpongeBob und Nemo

Es liegt mir am Herzen meinen jungen ZuhörerInnen ein Umweltbewusstsein zu vermitteln und mit Liebe für Details für unsere einmalige Unterwasserwelt zu begeistern. Dazu schlage ich eine Brücke zwischen Fiktion und Wirklichkeit und wir begeben uns auf eine Reise zu den biologischen Originalen von Nemo, SpongeBob Schwammkopf und seinen Freunden, sowie anderen faszinierenden Bewohnern der tropischen Korallenriffe unserer Meere.

Wir betauchen die Gewässer um Ägypten und den Inseln von Indonesien, Malaysia, den Malediven und den Philippinen.

 

Eine Reise in Marokko’s Hohen Atlas

Geographisch charakterisiert Marokko zerklüftete Bergketten und weite Wüsten. Die arabische Kultur, die sich um diese harschen Lebensbedingungen entwickelt hat ist umso faszinierender. Patrick hat über 2 Jahre in Ägypten gelebt und hat Marokko bereist. In diesem Vortrag begeben wir uns auf einer Reise in die charmante arabische Sprache und alltägliche Lebenssituationen der Berber im Hohen Atlas.

 

 

Ich passe alle Vorträge an das Alter des Publikums an und daher eignen sich alle Vorträge auch für den Schulunterricht.

 

 

patrick